Feedback meiner Coaching Klient:innen
- Warum haben Sie einen Coach gesucht? Was war Ihre Situation vorher? Was waren Ihre größten Herausforderungen?
Ich war arbeitslos gemeldet und habe eine Stelle gesucht und brauchte Unterstützung bei der Orientierung, Stellenfindung und dem Vorstellungsgesprächen.
- Was hat Ihnen am besten in unserer Zusammenarbeit gefallen? Wie ging es Ihnen während des Coachings?
Gisela Backe ist für mich eine wunderbare Mindset Coach, die Dich unterstützt durch ihr Sein und ihre kompetente Fragestellung, bei Dir anzukommen und nicht nur Deine Ziele zu finden, sondern Dich auch perfekt bei deren Erreichung unterstützt.
- Welche Ergebnisse haben Sie für sich mit meiner Hilfe erreicht? Was ist die größte Veränderung, die Sie für sich spüren? Was würden Sie als nachhaltigen „Nachher-Effekt“ beschreiben, den Sie durch das Coaching erreicht haben?
Ich habe viel Spannendes von ihr gelernt u.a. zu Mindset, der Haltung ggü. Situationen und sich selbst. Sie hat mich gelehrt, egal in welcher Situation ich bin, die Ruhe zu bewahren und klar zu sein, was ich will und wie ich es erreichen kann. Ich habe bereits nach 2 Wochen gewusst, was ich möchte und nach 2 weiteren, eine Traumstelle gefunden.
- Würden Sie mich weiterempfehlen und wenn ja, wem (allgemein) würde die Zusammenarbeit mit mir Ihrer Meinung nach am meisten nutzen?
Ich habe Gisela Backe bereits an Menschen weiterempfohlen, die Orientierung im beruflichen Umfeld suchen und sich eine 3P Unterstützung wünschen.
5. Gibt es noch etwas, das Sie anfügen möchten?
Sie ist ein sehr empathischer, sympathischer, kompetenter Mensch, der durch die richtigen Fragen und Inputs auch von Bestseller Autoren zum Thema, Dich schnell und zügig zu Dir, Deinen Zielen und deren Erreichung bringt.
Shobhana Nair, 44 Jahre
Wo soll der berufliche Weg hingehen? Das war die große, graue Wolke, die über mir hing und Grund, weshalb ich einen Coach gesucht habe. Nach Enttäuschung im Beruf habe ich mich verloren gefühlt. Es kamen einfach zu viele Gedanken, Ideen und Vorstellungen zusammen, die nicht miteinander vereinbar waren und ich verlor den Blick dafür, was mich ausmacht.
Frau Backe hat mich auf Augenhöhe begleitet und zu Klarheit geführt, so dass die Wolke sich auflösen konnte. Ich habe mich bei ihr verstanden und gut aufgehoben gefühlt, es war immer ein vertrauensvoller und wertschätzender Kontakt, sowohl online als auch persönlich vor Ort. Themen, die mich bewegt haben, hat sie aufgefangen und diesen Zeit und Raum gegeben zur Bearbeitung. Ein Thema haben wir auch im Rahmen eines Emotionscoachings behandelt. Das hat mich sehr bewegt und nachhaltig beeindruckt. Mit Hilfe von Frau Backe konnte ich meine Stärken identifizieren, annehmen und für meinen weiteren beruflichen Weg, aber natürlich auch privat in Betracht ziehen.
Ohne Wenn und Aber kann ich Frau Backe weiterempfehlen. Sei es bei Fragen und Unklarheiten auf dem beruflichen Weg oder auch im privaten Bereich. Jeder Termin ist eine Bereicherung.
- Warum haben Sie einen Coach gesucht? Was war Ihre Situation vorher? Was waren Ihre größten Herausforderungen?
Zum Zeitpunkt der Suche war ich im Bewerbungsprozess. Ich wollte mich beruflich neu orientieren und hatte bisher keinen Erfolg bei den Bewerbungen. Dies war auch dem geschuldet, dass ich meine Ziele und Anforderungen für meinen neuen Job nicht klar formulieren konnte. Zudem hatte ich das Selbstvertrauen in meine Fähigkeiten und Kompetenzen verloren. In meinem vorherigen Job war ich als Projektmanager tätig, jedoch wollte ich mich wieder in Richtung Trainer/Coach entwickeln. Da ich durch diverse Weiterbildungen erfahren habe, wie empowernd Coaching sein kann, hatte ich nach einem passenden Coach für meine Situation gesucht.
- Was hat Ihnen am besten in unserer Zusammenarbeit gefallen? Wie ging es Ihnen während des Coachings?
Ich habe die Flexibilität, Kompetenz und Empathie von Frau Backe sehr geschätzt. Das Coaching lief nicht nach einem gewissen Schema ab, sondern es wurden ganz klar meine aktuellen Fragestellungen bearbeitet – die sich jede Woche ändern konnten. Dies ist für mich ein Qualitätsmerkmal eines guten Coachings: das Eingehen auf die Bedürfnisse des Coachee. Für mich war es besonders hilfreich, parallel an meiner persönlichen Entwicklung zu arbeiten und hier einige innere Konflikte zu lösen. Ich habe mich bei Frau Backe verstanden gefühlt, in dem Punkt, dass persönliche Weiterentwicklung einen großen Einfluss auf den Bewerbungsprozess hat. Die Coachings waren immer mein Highlight der Woche, da ich in jedem Coaching Aha-Momente erlebt habe, die ich auch in meinem Freundeskreis geteilt habe.
Zudem haben mir die individuellen Aufgaben, die ich für mich alleine bearbeiten konnte, weitere Insights ermöglicht, an denen wir in den Sessions gemeinsam arbeiten konnten. Ich habe bei diesen Aufgaben zum einen das Eingehen auf meine Bedürfnisse geschätzt. Zum anderen habe sie mich motiviert kontinuierlich auch zwischen den Sessions an mir zu arbeiten.
- Welche Ergebnisse haben Sie für sich mit meiner Hilfe erreicht? Was ist die größte Veränderung, die Sie für sich spüren? Was würden Sie als nachhaltigen „Nachher-Effekt“ beschreiben, den Sie durch das Coaching erreicht haben?
Die größte Veränderung, die ich für mich durch das Coaching erreicht habe, ist das Selbstvertrauen in meine Kompetenzen. Ich weiß nun sehr gut, welche Fähigkeiten ich habe und wie ich diese gegenüber potentiellen Arbeitgebern kommuniziere. Da Frau Backe auch Elemente des Emotionscoaching eingesetzt hatte, konnte ich so einige innere Konflikte lösen, die mir bei der Jobsuche im Weg standen. Das Coaching, also all die Impulse durch Frau Backe, dienen mir nun als Anker in meinem weiteren Bewerbungsprozess.
- Würden Sie mich weiterempfehlen und wenn ja, wem (allgemein) würde die Zusammenarbeit mit mir Ihrer Meinung nach am meisten nutzen?
Ich kann Frau Backe definitiv weiterempfehlen! Sie kann Personen sehr gut unterstützen bei der beruflichen (Neu)Orientierung. Ich habe durch sie auch an der Erreichung persönlicher Ziele arbeiten können.
5. Gibt es noch etwas, das Sie anfügen möchten?
Ich habe Frau Backe als inspirierende und enthusiastische Persönlichkeit kennengelernt. Daher freue ich mich über weiteres Netzwerken mit ihr!
Elisabeth, 35 Jahre, Mannheim
Eine berufliche Neuorientierung in einem fremden Land geht mit unendlich vielen Fragen aller Art einher. Das Karrierecoaching mit Frau Backe, das mir von der Bundesagentur für Arbeit angeboten wurde, war von daher nicht nur ein enormer „confidence boost“, sondern auch eine äußerst wertvolle Stütze für meine Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Langsam, aber sicher, haben die Sitzungen dazu geführt, dass, das, was mir zunächst aussichtslos erschien, Schritt für Schritt wieder in den Bereich des Möglichen rückte.
In diesem Prozess konnte ich mit der Unterstützung von Frau Backe nicht nur eigene Stärken und Kompetenzen (wieder-)entdecken, sondern auch neue Berufsfelder kennenlernen, in diesen hospitieren, und damit neue Wege in Betracht ziehen und mein Netzwerk in Deutschland erweitern.
Am wichtigsten ist für mich jedoch, dass ich durch das Coaching wieder einen Zugang zu meiner eigenen Handlungsfähigkeit erlangen konnte.
Ein Karrierecoaching bei Frau Backe kann ich wärmstens empfehlen. Aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen und ihres hohen Einfühlungsvermögens konnte sie sich sehr gut in meine berufliche und persönliche Situation hineinversetzen. Ich bin mir sicher, dass ihre wertschätzende Haltung, ihr intensives Zuhören und ihr aufklärender Blick auch für andere Klienten äußerst hilfreich sein können.
- Warum haben Sie einen Coach gesucht? Was war Ihre Situation vorher? Was waren Ihre größten Herausforderungen?
Ich hatte als 41-jährige arbeitssuchend sehr viele Fragen und Unsicherheit wie es in dieser Situation weitergeht. Nach viele erfolglose Vorstellungsgespräche habe ich mich entschieden (zusammen mit meiner Beraterin von Arbeitsagentur) einen Coach zu finden… ehrlich gesagt ohne großen Erwartungen… Meine größte Herausforderung war Unterstützung anzufordern, und zu akzeptieren, dass eine Unabhängige Person von außen nimmt meine Situation anders wahr als ich selbst.
- Was hat Ihnen am besten in unserer Zusammenarbeit gefallen? Wie ging es Ihnen während des Coachings?
Frau Backe war immer aufmerksam, hochkonzentriert aber immer aufgeschlossen. Wir hatten ein Plan zu folgen, aber wenn ich ein wichtiges Thema mitgebracht habe, hat mich da unterstützt, wo ich Fragen hatte. Die („Arbeits“)Atmosphäre war sehr angenehm, ich habe mich während des Coachings sehr wohl gefühlt.
- Welche Ergebnisse haben Sie für sich mit meiner Hilfe erreicht? Was ist die größte Veränderung, die Sie für sich spüren? Was würden Sie als nachhaltigen „Nachher-Effekt“ beschreiben, den Sie durch das Coaching erreicht haben?
Die Zusammenarbeit mit Frau Backe war für mich sehr gewinnbringend. Sie hat mich in meiner Selbstreflexion unterstützt. Ich habe gelernt, dass die sogenannte „Schwächen“ als ein Teil von mir sind, und diese kann man als Potenzial betrachten, und ich mehr Werte habe, als ich gedacht habe. Darüber hinaus Sie hat mir geholfen meine Ideen und Möglichkeiten zu strukturieren. Während das Coaching hatte ich das Gefühl, dass ich immer wieder Ergebnisse habe.
- Würden Sie mich weiterempfehlen und wenn ja, wem (allgemein) würde die Zusammenarbeit mit mir Ihrer Meinung nach am meisten nutzen?
Ich würde Sie unbedingt und mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Ich glaube die Zusammenarbeit mit Frau Backe bringt Ergebnisse kurz- und langfristig.
Aufgrund vieler Verpflichtungen sind meine Vorstellungen, in beruflicher Hinsicht, die letzten Jahre zu kurz gekommen. Der Wunsch daran zu arbeiten stand also immer im Raum. Auf meiner Suche nach einem geeigneten Coach bin ich auf Frau Backe gestossen. Durch ihre herzliche und professionelle Unterstützung konnte ich mich systematisch auf die Spur meiner persönlichen ureigensten Bedürfnisse, Wünsche sowie Talente begeben. Dabei spürte ich zum ersten Mal tiefe Dankbarkeit und Stolz für meine bisherige Lebens- sowie Arbeitsleistung. Außerdem hat sich dadurch für mich als Ingenieurin, auf beruflicher Ebene, eine spannende Herausforderung ergeben, auf die ich mich nun sehr freue.
Zu betonen sei auch Frau Backes großer Erfahrungsschatz, sowie ihr gezielter Einsatz verschiedenster Coaching-Instrumente. Dadurch konnte sie mich stets mental da abholen, wo ich mich gerade befand.
Ich kann das Coaching bei Frau Backe jedem empfehlen, der von Grund auf an sich arbeiten möchte, u.a. mit dem Ziel zur beruflichen Weiterentwicklung!
Ich würde am liebsten über alles auf der Welt Bescheid wissen und für jede Eventualität direkt eine Lösung parat haben – natürlich ist dieser Zustand nicht erreichbar, was regelmäßig für große, drohende Abgründe, auf die ich blickte, sorgte.
Ständig unter diesem selbst auferlegten Druck stehend mich und mein Leben zu optimieren und durchzuorganisieren, nehme ich derzeit an vielen Webinaren und virtuellen Gruppencoachings zu den verschiedensten Themen teil.
In solch einem Coaching lernte ich Gisela kennen und obwohl jeder Außenstehende wohl nicht denken würde das diese erfahrende, in sich ruhende und durch und durch positive Frau und ich wuselige, ständig Getriebene zusammenpassen würden, spürte ich sofort eine Verbindung.
Vielleicht war es der FUNKEN Kreativität durch ihre Vorführung mit Silber, oder genau dieser Gegensatz, den ich in diesem Moment brauchte.
Ein Einzelcoaching war schnell gebucht und ich hatte jederzeit das Gefühl das Gisela sich wirklich auf die Zusammenarbeit freut, im Gegensatz zu anderen Coaches, bei denen man leider allzu oft merkt, dass es ihnen eher um andere Dinge geht.
Ganz gemäß dem Vorführeffekt, ging in den Minuten vor unserem Termin bei mir natürlich alles schief und entsprechend aufgewühlt startete ich.
Nun, ich will nicht spoilern, aber Giselas ZAUBER sorgte innerhalb eines Wimpernschlages für den totalen Verlust der Anspannung.
Unter ihrer Anleitung lernte ich emotionale Anteile von mir kennen und wie sie miteinander agieren können, anstatt sich gegenseitig auszubremsen.
Nach diesem ersten Termin war ich zwar „fix und alle“, aber auch vollkommen beseelt und die VERWANDLUNG zeigte sich schon am nächsten Tag, passenderweise mein Geburtstag, den ich – ich konnte es kaum glauben – komplett ohne Plan, ohne durchorganisierten Ablauf und mit viel Kreativität verbrachte.
Inspiriert von Gisela begann ich nämlich ebenfalls die Arbeit mit Silber und stellte an diesem Tag meinen ganz persönlichen Talisman fertig.
Solltest du, lieber Suchender, dich jetzt fragen ob du hier vielleicht am Ende deiner Suche angelangt bist, oder einen guten Wegbegleiter für ebendiesen gefunden haben könntest, habe ich einen kleinen Test für dich:
Sind dir die drei groß geschriebenen Worte aufgefallen?
Wenn nein, dann ist ein Coaching bei Gisela eine gute Möglichkeit deine Wahrnehmung nach Innen und Aussen zu schärfen und auch diese wundervolle Erfahrung, die ich erleben durfte, zu machen.
Wenn ja, dann bist du wahrscheinlich eh schon total neugierig und willst die „FUNKENZAUBER VERWANDLUNG“ selbst erleben.
- Warum haben Sie einen Coach gesucht? Was war Ihre Situation vorher? Was waren Ihre größten Herausforderungen?
Zur Unterstützung und emotionalen Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, mit den Ängsten sich zu präsentieren besser umzugehen, die Ziele in Beruf und Privatleben für mich klarer definieren zu können. - Was hat Ihnen am besten in unserer Zusammenarbeit gefallen? Wie ging es Ihnen während des Coachings?
Ich habe mich bei Ihnen von Anfang an sehr wohl gefühlt! Sowohl Ihre fachliche Kompetenz wie auch Ihr Einfühlungsvermögen und die persönliche und flexible Gestaltung der Meetings finde ich hervorragend!
Auch wenn es mal emotional tiefer ging, womit ich mich in der Regel schwertue anderen gegenüber, hatte ich zu jedem Zeitpunkt Vertrauen zu Ihnen und das Gefühl verstanden zu werden. Sie haben mir auch eine andere Sicht auf meine Selbstwahrnehmung/-einschätzung ermöglicht und bestimmte Techniken gezeigt, um meine Gedanken und Emotionen in eine positive Richtung zu lenken um daraus Kraft und Motivation zu generieren. Darüber hinaus haben Sie mich zu neuen Ideen gelenkt, meine Stärken und Interessen zu kombinieren und in beruflicher Hinsicht zu nutzen. - Welche Ergebnisse haben Sie für sich mit meiner Hilfe erreicht? Was ist die größte Veränderung, die Sie für sich spüren? Was würden Sie als nachhaltigen „Nachher-Effekt“ beschreiben, den Sie durch das Coaching erreicht haben?
Mehr in mich hinein zu hören was mir gut tut und was nicht, mehr auf meine Fähigkeiten zu vertrauen, die aktuelle Situation als Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu nutzen. - Würden Sie mich weiterempfehlen und wenn ja, wem (allgemein) würde die Zusammenarbeit mit mir Ihrer Meinung nach am meisten nutzen?
Ja, absolut! Ich denke Ihr Coaching hilft jedem der sich in einer persönlich festgefahrenen Situation sieht und Anleitung braucht um sich der Situation zu stellen und individuelle Lösungswege zu finden. - Gibt es noch etwas, das Sie anfügen möchten?
Ich bin sehr froh dieses Coaching mit Ihnen gemacht zu haben! Es gibt noch immer vieles für mich zu lernen, und die Werkzeuge die Sie mir an die Hand gegeben haben in vollem Umfang zu nutzen. Aber allein zu wissen was ich aktiv tun kann um persönlich voran zu kommen ist ein Geschenk.
Ich danke Ihnen von Herzen Frau Backe, auch für Ihr Engagement und Ihre Hilfe über die eigentlichen Coaching Termine hinaus!
Stell dir vor, es gibt jemanden, der in der Lage ist, gemeinsam mit dir deine Emotionen aus dir herauszuholen und sie dann, wie liebgewonnene, aber verschrobene Verwandte, an einen Tisch setzt, damit sie gemeinsam mit dir eine Lösung für dich finden? Klingt verrückt, oder? Aber Gisela macht genau das!!! Es war eine unglaubliche Reise, aber am Ende war es genau das, was passierte: mein Gritz, meine Wut und meine Hilflosigkeit setzten sich zusammen, um mit mir eine Lösung zu finden, denn eines habe ich Dank Gisela verstanden: ALLE meine Gefühle wollen nur das BESTE für MICH!
„Gisela, kannst du mir helfen? Ich bin nicht die Mutter, die ich gerne sein möchte und ich weiß nicht mehr was ich machen soll, ich fühle mich so hilflos!“ So ungefähr sprudelte es aus mir heraus, als ich Gisela zum Coaching traf. Ich hatte, um ehrlich zu sein, etwas Angst. Des Englischen mächtig, war mir natürlich klar, das Emotions-Coaching etwas mit Gefühlen zu tun haben musste, aber als Gisela mir dann erklärte, dass wir jetzt mal meine Emotionen aus mir herausholen wollen, um mit ihnen zu reden und eine Lösung zu finden war ich doch etwas irritier. Ich sah mich schon mit Gritz (Plattdeutsch für Ärger), Wut und Hilflosigkeit zusammen Tee trinken und hielt das ganze für einen Witz. Und dann, hat Gisela tatsächlich meine Wut, meinen Gritz und meine Hilflosigkeit aus mir herausgeholt und mir dafür Liebe, Selbstvertrauen und Ressourcen geschenkt, die mich zu der Mutter machten, die ich sein wollte: eine Mutter die auch beim Homeschooling gelassen und liebevoll bleibt, und zwar mit ihrem Sohn UND mit SICH SELBST !
Was für eine wundervolle Erfahrung! Ich gebe zu, dass Gisela mich aus meiner Komfortzone gelockt hat und es mir anfangs ein bisschen peinlich war. Sie hat aber eine unglaublich bezaubernde Art, mit ihrer Mimik, Gestik und Stimme eine liebevolle Atmosphäre zu schaffen und auch komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären. Giesela hatte eine hervorragende liebevolle und einfühlsame Art mit meiner anfänglichen Unsicherheit umzugehen und als mein Mann während des Zoom-Calls in das Zimmer kam und meine Privatsphäre ungewollte störte, blieb Gisela gelassen und wartete geduldig mit mir, bis wir wieder allein waren. Ich rate jedem, der bei Gisela ein Emotionscoaching bucht, sich einen Ort zu suchen, in dem man loslassen kann, wo man keine Rücksicht auf jemand anderen nehmen muss und sich auch hemmungslos Tränen hingeben kann.
Wenn ich Gisela beschreiben sollte, würde ich sagen:
Gisela …
- ist liebevoll, aber bestimmt
- schafft eine angenehme und sichere Atmosphäre
- holt die Emotionen aus einem raus und lässt sie miteinander ins Gespräch kommen, um die bestmögliche Lösung für mich zu finden
- lässt nicht locker, weil sie weiß, dass es gut für mich ist
Wenn ich beschreiben soll, wie es mir beim Emotionscoaching ging würde ich sagen:
Bei Gisela…
- fühlte ich mich gehalten
- fühlte ich mich geliebt
- empfand ich am Ende eine tiefe Dankbarkeit
- fühlte ich mich sicher mein Inneres nach außen zu kehren
Frau Backe ist ein ausgesprochen offener, wohlmeinender und bemühter Coach, die ihren Beruf aus Überzeugung ausübt. Sowohl bezüglich der Terminfindung als auch der Themenwahl ist sie sehr entgegenkommend und offen. Man kann sich wahrscheinlich mit jedem Thema an sie wenden. Gleichzeitig bringt sie aber auch genug Struktur und Festigkeit mit, um einem auch in turbulenten Gefilden Halt und Orientierung geben zu können.
Der Schwerpunkt von Frau Backes Arbeit ist der Umgang mit Emotionen, einem für die meisten Menschen schwer greifbaren Thema. Die meisten unserer tief sitzenden Schwierigkeiten spielen sich allerdings sehr stark auf der emotionalen Ebene ab. Entsprechend wertvoll ist es hierbei mit ihr einen erfahrenen Begleiter mit einem vollen Werkzeugkoffer an seine Seite zu bekommen.
Die größte Lektion, die ich durch ihr Coaching mitnehmen durfte, war, dass man seine emotionalen Verknüpfungen aktiv und effektiv verändern kann.
Ich empfehle Frau Backe ausdrücklich jedem, der sich aktiv mit seinen Emotionen auseinandersetzen möchte.
Nach einer für mich persönlich schwierigen Arbeitserfahrung war ich erschöpft und verunsichert darüber, wie es für mich beruflich weitergehen soll. Ich hatte den direkten Zugang zu meinem Bauchgefühl verloren und fühlte mich blockiert, neue Entscheidungen zu treffen.
Umso dankbarer war und bin ich für die Coaching-Erfahrung, die ich mit Frau Backe machen durfte. Schon in kurzer Zeit konnten wir durch gute Gespräche meine zentralen „Baustellen“ identifizieren und somit gezielt an diesen arbeiten. Mir hat dabei besonders gut gefallen, dass ich gleich zu Beginn des Coachings meine eigenen Anliegen und Wünsche an die Zusammenarbeit nennen konnte und diese bis zum Schluss im Zentrum standen. Durch verschiedene Übungen und Gedankenspiele konnte ich den Zugang zu meinem Bauchgefühl sowie das Bewusstsein für meine eigene Entscheidungsfreiheit stärken. Außerdem konnte ich durch wertvolle Perspektivwechsel meine vermeintlich durchweg negativen Erfahrungen auch konstruktiv betrachten. Auch im Online-Format war es möglich, eine angenehme und sichere Atmosphäre zu schaffen, in der ich mich öffnen und auf verschiedene Gedankenexperimente einlassen konnte. Für mich persönlich war es besonders wichtig an meinem Bauchgefühl zu arbeiten, aber auch konkrete Jobmöglichkeiten und Vorstellungsgespräche konnte ich sehr gut mit Frau Backe besprechen.
Insgesamt würde ich sagen, dass ich gestärkt aus dem Coaching raus gehe und hilfreiche Techniken an die Hand bekommen habe, die ich immer wieder anwenden kann. Ich empfehle jeder Person ein Coaching bei Frau Backe, die über ein klassisches Bewerbungscoaching hinaus an der Umsetzung von eigenen Wünschen und Bedürfnissen sowie inneren Blockaden arbeiten möchte. Ich bin sehr dankbar für die wertvolle Erfahrung!
1. Warum haben Sie einen Coach gesucht? Was war Ihre Situation vorher?
CJ: Beruflich war ich an einer Stelle angekommen, wo ich nicht mehr zufrieden war und erst einmal meine Stärken und Talente herausarbeiten wollte, um einen neuen Weg einzuschlagen. Durch erlernte Muster und gesellschaftliche Prägungen ist es eine persönliche Reise, wieder mit sich und seinen authentischen Wünschen in Kontakt zu kommen. „Was ist mir wirklich wichtig beim Arbeiten, wie möchte ich zukünftig „Arbeit“ gestalten“,… sind nur einige Fragen, die man sich ehrlich beantworten darf. Hierfür muss man Glaubenssätze entlarven und sich mit ihnen befassen. Die Arbeit mit Glaubenssätzen und den dahinter versteckten Emotionen war eine der größten Herausforderungen und hier galt für mich: „Don´t push the river“, ich musste lernen mit Frust und Stagnation umzugehen. Im Coaching haben wir uns u.a. mit der Anteilearbeit beschäftigt.
2. Was hat Ihnen am besten in unserer Zusammenarbeit gefallen? Wie ging es Ihnen während des Coachings?
CJ: Frau Backe hat mich stets da abgeholt wo ich stand, ist auf meine Bedürfnisse eingegangen und hat Themen/ Herausforderungen blitzschnell erfasst und thematisiert, so dass wir nach „Bearbeitung“ einen Schritt weiter waren. Ich habe mich in einem sicheren Rahmen und gesehen gefühlt, das ist wichtig, besonders wenn es um Emotions-Coaching geht. Hervorheben möchte ich, dass es stets um die positive Sichtweise auf die Dinge ging, also das was schon vorhanden und gut ist. Z.B. die eigenen Werte, vorhandene Ressourcen und Stärken als (Kraft-) Quellen. Dieses Bewusstsein führt (später) zu einer neuen inneren Haltung. Frau Backe hat sich Zeit genommen diesen manchmal beschwerlichen Weg mit mir zu gehen (s.o. don´t push the river J)
3. Welche Ergebnisse haben Sie für sich mit meiner Hilfe erreicht? Was ist die größte Veränderung, die Sie für sich spüren? Was würden Sie als nachhaltigen „Nachher-Effekt“ beschreiben, den Sie durch das Coaching erreicht haben?
CJ: Das wichtigste was ich gelernt habe ist Hinschauen und Wahrnehmen…hierfür hat sie mir Werkzeuge, die ich jederzeit im Alltag anwenden kann, an die Hand gegeben. Dadurch habe ich erkannt, dass ich jederzeit selbst wirksam sein kann und Situationen an meine Bedürfnisse anpassen kann. Die (innere) Ruhe und Freiheit, die so wieder entstehen kann, bringt automatisch die Veränderung im Außen. Ein großer Nachher- Effekt ist, dass ich auf mich achte und meine Bedürfnisse anerkenne (ohne schlechtes Gewissen)…
Ich bin auf weitere „Nachher-Effekte“ gespannt J
4. Würden Sie mich weiterempfehlen und wenn ja, wem (allgemein) würde die Zusammenarbeit mit mir Ihrer Meinung nach am meisten nutzen?
CJ: ich würde Sie auf jeden Fall mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Besonders Menschen, die sich neu orientieren wollen oder müssen…aber auch Menschen, die emotional an ihre Grenzen geraten oder denjenigen, die bereits in einem Erschöpfungszustand (Burn-out) stecken.
6. Gibt es noch etwas, das Sie anfügen möchten?
CJ: Ich bin dankbar intuitiv die „richtige“ Coach*in für mich gefunden zu haben, mit der es Spaß gemacht hat intensiv – in Kontakt und Verbundenheit – zu arbeiten.
Herzlichen Dank an Ihre Herzlichkeit und Professionalität, die ich auch noch erwähnen möchte.
CJ, Bad Dürkheim
1. Warum haben Sie einen Coach gesucht? Was war Ihre Situation vorher?
Da ich seit einem Jahr nicht mehr berufstätig war, nicht genau wusste wie es weitergehen sollte, hat das Arbeitsamt mir ein AVGS Schein mit Coachingshilfe angeboten. Dies konnte ich dann in November 2021 bei Ihnen anfangen. Ihr Profil mit Internationalen Tätigkeiten und ihr Bild haben mich angesprochen, und habe sie deshalb ausgesucht.
2. Was waren die Gründe, warum Sie anfänglich vielleicht oder nicht gezögert haben, sich einen Coach zu suchen?
Ich habe ehrlich gesagt nicht gewusst, das sowas über das Arbeitsamt möglich ist. Ich war sehr glücklich über diese Hilfestellung und Möglichkeit, meinen beruflichen Weg weiter zu suchen um aus der Arbeitslosigkeit heraus zu kommen.
3. Was hat Ihnen am besten in unserer Zusammenarbeit gefallen? Wie ging es Ihnen während des Coachings?
Mir hat sehr gut gefallen, das ich zusammen mit einer professionelle Begleitung, Fragen gestellt bekommen habe, die mir meinen Ressourcen, Fähigkeiten und Vorstellungen wieder aufgerufen haben. Ohne Druck auszuüben, aber behutsam, mit richtigen Fragestellungen und gezielte Hausaufgaben. Sich zuerst mal, die eigenen Erfahrung, mit Stärken und Schwächen heraus zu arbeiten. Die „ideale“ Vorstellung eines Arbeitstages mit seinen Aufgaben und Ablauf vor Augen zu führen. Dadurch wurde mir mehr und mehr bewusst, was ich schon alles geleistet habe während meine professionelle Laufbahn. Und das ich nicht unbedingt zurück muss in Berufe , die ich schon ausübte, aber nicht mehr in der Form, wie sie waren, ausüben möchte.
Mir wurde während des Coachings jedes Mal mehr bewusst, das ich aus eine riesige Erfahrung schöpfen kann und ich am besten meine Potentiale und Ideen entwickeln kann, wenn ich selbständig für mich arbeite und ich selber meinen Arbeitstag, Arbeitsziele und Inhalte gestalten, aufbauen und ausbauen kann.
4. Welche Ergebnisse haben Sie für sich mit meiner Hilfe erreicht? Der „Nachher-Effekt“.
Ich habe durch die Coachingsitzungen gegen Ende, zusammen mit Ihnen, eine neue Geschaftsidee entwickeln können. Basierend auf meine Erfahrung mit einer Frauengruppe, und einige Fortbildungen in Richtung Yoga, Achtsamkeit und Weiblichkeitspädagogik, ein Workshopprojekt auf die Beine zu stellen und anzubieten, sowohl in mein jetztiger Wohnort als auch in mein zukünftiges, ab April 2022. Die Idee mein jetztiger Wohnsitz als Seminarraum einzurichten und zu nutzen, mit KlientInnen vor Ort und aus der Umgebung. Eventuell auch diese Räumlichkeiten als Seminarraum zu vermieten an potentiellen KundInnen.
Zur gleicher Zeit in der neue Wohnregion, am Meer und als Urlaubsregion bekannt, diese Konzept in Form von Erholungswochenenden mit Gesundheitsprävention als Inhalt oder zusätzlich zu einem Urlaub dort anzubieten. Dazu werden noch Kontakte und ein Netzwerk in der Region benötigt. Diese können sich im Laufe der Zeit entwickeln.
5. Würden Sie mich weiterempfehlen und wenn ja, wem (allgemein) würde die Zusammenarbeit mit mir Ihrer Meinung nach am meisten nutzen?
Ich kann Sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Meiner Meinung nach, können ähnliche Menschen wie ich, nach einer Phase der Neufindung und Scheideweg im Leben, mit ihrer Hilfe zu neuer Entdeckung ihrer Potentiale und Ressourcen finden. Zum Teil über das Arbeitsamt, aber auch privat.
Ich durfte Sie auch in einem privaten Coaching erleben, wodurch ich in einer Krisensituation sofortige Hilfe brauchte. Da haben Sie mir, mit ihrem Emotionscoaching, sehr gut helfen können, meine Emotionen in dem Moment zu visualisieren, und extern in einer Meta-Ebene zu betrachten. Dadurch wurden diese bedrohliche Emotionen in dem Moment kleiner und weniger stark, weiter weg aus dem Körper und es kamen andere Emotionen zu Hilfe, wodurch auch wieder ein stärkes Ich-Gefühl da war, am Ende der Sitzung. Diese Bilder habe ich bis heute im Kopf und helfen weiter, mit diesen Emotionen umzugehen, falls sie auftauchen.
6. Gibt es noch etwas, das Sie anfügen möchten?
Ich habe sehr von diese Coachingsitzungen profitiert und bin voller Zuversicht und Motivation, dieses Konzept, was als Idee jetzt steht, weiter auszuarbeiten und zu gestalten. Mit weitere professionelle Hilfe von Frau Fröhlich, was soziale Medien betrifft, und weitere Existenzgründungshilfen bin ich bereit und zuversichtlich weitere Schritte und Hürden zu nehmen.
Ich danke Ihnen sehr herzlichst für ihre professionelle und einfühlsame Hilfe, ihre Kreativität und Einfallsreichtum! Sie waren sehr motivierend und inspirierend für mich.
Kristien van Laere, Freinsheim
Karrierecoaching:
Ich habe mir einen Coach gesucht, da mir der Berufseinstieg bevorstand und ich nicht genau wusste, in welche Richtung ich beruflich gehen möchte. Ich fühlte mich vor dem Coaching etwas überfordert und unsicher und dachte, dass mir ein Coaching eventuell etwas Klarheit verschaffen könnte.
Ich fand die Idee eines Coachings von Anfang an gut, sich für eine Person zu entscheiden fand ich allerdings schwierig, das hat mich etwas zögern lassen.
Mir hat gut gefallen, dass ich mich während des Coachings immer wohl gefühlt habe. Ich fand, dass Frau Backe sehr empowernd ist. Auch gut gefallen hat mir, dass sie meinen Blickwinkel auf meine vermeintlichen Schwächen verändern konnte und insgesamt eine sehr positive Ausstrahlung hat.
Ich fühle mich etwas selbstsicherer und weiß besser, wie ich mit bestimmten Fragen in Bewerbungsgesprächen umgehen kann. Ich weiß auch etwas mehr darüber, was ich gerne machen möchte und was nicht. Sie hat mir einige gute Tipps, Aufgaben und Techniken an die Hand gegeben.
Ich würde Frau Backe auf jeden Fall weiterempfehlen. Sicherlich ist ihr Coaching für Berufseinsteiger*innen wie mich gut geeignet, aber ich vermute, dass sie auch vielen anderen Menschen helfen kann, die mit Unsicherheiten und Entscheidungsschwierigkeiten zu kämpfen haben.
Frau Backe kann auch sehr gut auf englischsprachigen Interviews vorbereiten, da sie ein sehr gutes Englisch spricht!
Klientin, 28 Jahre
1. Warum haben Sie sich einen Coach gesucht und vor welchen Herausforderungen standen Sie?
Karriereplanung
2. Haben Sie anfänglich gezögert, sich einen Coach zu suchen? Wenn ja/ nein, welche Gründe hatten Sie dafür? Wie hat sich dies während der Arbeit entwickelt?
Grundsätzlich bin ich jemand, der Dinge gerne allein regelt, doch manchmal braucht man einfach eine andere Ansicht und es hilft sich auf eine andere Person einzulassen, um sich so besser reflektieren zu können
3. Welche Ergebnisse haben Sie sich von unserer Zusammenarbeit gewünscht und welche Ergebnisse haben Sie für sich mit meiner Hilfe erreicht?
Klarheit und diese habe ich erreicht
4. Was haben Sie während der Sitzung über sich selbst erfahren?
Was haben Sie in und durch unsere Sitzung gelernt?
Was wurde und wird dadurch möglich?
dass ich meine Power nach Außen tragen kann und an meine Idee glauben kann. So konnte ich meine Vision umsetzen
5. Wie haben Sie sich während des Coachings gefühlt? Sowohl während der einzelnen Termine als auch zwischendurch und während des gesamten Zeitraumes? Welche Besonderheiten gab es für Sie?
gut aufgehoben, verstanden, unterstützt
6. Was hat Ihnen am besten in unserer Zusammenarbeit gefallen? Was hat Sie am meisten unterstützt?
die persönliche Ebene, die Kommunikation, die Möglichkeit die Session früher zu beenden
7. Würden Sie mich weiterempfehlen und wenn ja, wem (allgemein) würde die Zusammenarbeit mit mir Ihrer Meinung nach am meisten nutzen? Wofür?
ja, jeder der für sich selbst einstehen möchte und sich selbst verwirklichen möchte
8. Gibt es noch etwas, das Sie ergänzen möchten?
Auch gern Hinweise, was eventuell Ihnen gefehlt hat oder was ich besser machen kann?
nichts, habe mich einfach richtig wohl gefühlt 🙂
Claire Common, sozialpolitische Designerin aus Mannheim
Ich hatte zwei tolle Sitzungen mit Gisela und kann sie von ganzem Herzen empfehlen. Als wir das erste mal miteinander sprachen ging es mir darum, dass ich mich oft überfordert gefühlt habe. Wir hatten eine sehr intensive Sitzung, die viel bei mir bewegt hat. Ein paar Wochen später hatten wir einen zweiten Termin, um ein follow-up Gespräch zu führen. Dabei ging es noch mal richtig in die Tiefe. Es war fast so, als hätte sie mich liebevoll bei der Hand genommen und gesagt: „wir gehen jetzt mal da hin und klären das.“ Dabei war gerade die zweite Sitzung fast spielerisch. Seitdem fühle ich mich viel leichter. Ich bin gelassener geworden und statt mich zu überfordern konzentriere ich mich einfach auf Fortschritt in jeglicher Form. Ich habe in den letzten Jahren schon erfolgreich mit verschiedenen Coaches zusammen gearbeitet, aber ich kann ehrlich sagen, dass die Sessions mit Gisela etwas ganz besonderes waren und mir in sehr kurzer Zeit deutlich weitergeholfen haben. Liebe Gisela, ganz herzlichen Dank für diese Erfahrung und für die Veränderungen, die du bei mir ins Rollen gebracht hast!
1. Warum haben Sie sich einen Coach gesucht und vor welchen Herausforderungen standen Sie?
Berufliche Neuorientierung
2. Haben Sie anfänglich gezögert, sich einen Coach zu suchen? Wenn ja/ nein, welche Gründe hatten Sie dafür? Wie hat sich dies während der Arbeit entwickelt?
Nein, ich habe nicht gezögert. Die angebotene Unterstützung der Agentur für Arbeit habe ich dankend angenommen, um mich aus der Vergangenheit lösen zu können und Schritte in Richtung Zukunft mit Unterstützung planen und gehen zu können.
3. Welche Ergebnisse haben Sie sich von unserer Zusammenarbeit gewünscht und welche Ergebnisse haben Sie für sich mit meiner Hilfe erreicht?
Ich hatte die Hoffnung dass ich durch die Zusammenarbeit in der Lage sein werde mich aktiv in den Bewerbungsprozess einbringen zu können. Tools und Tipps für das Vorgehen sowie Feedback zu Stärken und Möglichkeiten waren wünschenswert.
4. Was haben Sie während der Sitzung über sich selbst erfahren? Was haben Sie in und durch unsere Sitzung gelernt? Was wurde und wird dadurch möglich?
Ich habe eine Bestätigung meines unbedingten Lebenswillens erfahren, dass meine Selbsteinschätzung trotz jahrelangen negativen Feedback nicht falsch ist. Letztendlich habe ich gelernt mich aus der Situation zu befreien und Vertrauen in die Zukunftsplanung zu schöpfen. Ich glaube, dass durch die intensive Zusammenarbeit und die Möglichkeit Vertrauen zu fassen es mir gelingt Ziele für meine Zukunft zu definieren und mich wieder abzugrenzen bzw. zu positionieren.
5. Wie haben Sie sich während des Coachings gefühlt? Sowohl während der einzelnen Termine als auch zwischendurch und während des gesamten Zeitraumes? Welche Besonderheiten gab es für Sie?
Der Coaching-Prozess war für mich sehr intensiv. Zunächst war es für mich eine ganz neue Erfahrung der Aufforderung mich mit meinen Stärken auseinander zu setzen und Feedback von meinem Umfeld hierzu einzuholen. Da hatte ich, resultierend aus meinen Erfahrungen zwischenzeitlich die Befürchtung, dass nach den Stärken gleich eine große Liste an Verfehlungen und Schwächen entgegengehalten wird. In den Sitzungen habe ich mich immer gut gefühlt, die besprochenen Themen und die Hilfestellungen haben immer nach gewirkt. Die Abschlusssitzung war sehr hilfreich und bereinigend und wirkt noch nach. Die Wertschätzung und das Interesse an meiner Geschichte und Person war angenehm. Die Hilfestellungen persönlich.
6. Was hat Ihnen am besten in unserer Zusammenarbeit gefallen? Was hat Sie am meisten unterstützt?
Ihre Persönlichkeit habe ich als sehr angenehm empfunden, sowie Ihre Kompetenz und die Fähigkeit sich auf mich einzustellen. Gelegentlich war es auch gut, dass in Ihrem Gesicht Bestürzung bei meinen Berichten zu sehen war, ohne dass Sie näher darauf eingegangen sind. Insgesamt habe ich mich sehr wahrgenommen und angenommen gefühlt. Es fällt mir schwer einzelne Punkte heraus zu arbeiten, welche mich in besonderer Weise unterstützt haben. Der gesamte Prozess war sehr stimmig und gut für mich.
7. Würden Sie mich weiterempfehlen und wenn ja, wem (allgemein) würde die Zusammenarbeit mit mir Ihrer Meinung nach am meisten nutzen? Wofür?
Auf jeden Fall würde ich Sie weiter empfehlen. Ganz allgemein gesprochen würde ich Sie an jede/jeden empfehlen, der Unterstützung bei der Such nach dem Sinn oder dem Platz im Leben ist.
8. Gibt es noch etwas, das Sie ergänzen möchten? Auch gern Hinweise, was eventuell Ihnen gefehlt hat oder was ich besser machen kann?
Vielen Dank nochmal. Für mich war alles gut, ich wüsste nichts, was Sie hätten besser machen können.
Sylvia aus Mannheim
Ich kam zu dir, weil ich nicht mehr weiter wusste!
Ich hatte mich in meinem Leben verloren gefühlt, ich hatte nicht mehr den Mut und die Kraft den nächsten Schritt meiner Heilung zu gehen, im Prinzip meine Vergangenheit hinter mir zu lassen, um weiter gehen zu können! Es fiel mir sehr schwer, meinen Ahnen zu danken und ihre Geschenke anzunehmen, ja ich wollte diese wirklich nicht sehen, da ich mir sicher war, dass sie alle böse sind bzw. waren und ich deshalb in diesem Zustand bin! Zudem wollte ich gerne lernen, Anderen zu helfen, mit ihrer Seele zu kommunizieren und auf diese innere Stimme zu hören, doch ich wusste da auch nicht wie?
Durch die Arbeit mit dir habe ich angefangen, meine Ahnen anzurufen und anzunehmen, egal wie sie waren! Da ich von ihnen abstamme, habe ich verstanden, dass ich was sie sind und waren in mir habe (das Gute und Böse). Die “bösen Ahnen” sind gar nicht böse, sondern nur hilflos und geben nur das weiter, was sie selber gelernt haben! Ihnen zu vergeben, heißt mir zu vergeben und somit meine eigene Identität zu finden!
Du hast mir Menschen in meinem Leben gebracht, die mir geholfen haben, meine Geschichte besser zu verstehen und du gabst mir die Kraft tiefer hinein zu schauen!
Ich bin heute stärker und mutiger geworden. Ich verstehe mehr, dass Licht und Schatten zusammen gehören, beides zu integrieren ist meine Aufgabe und Bestimmung (nicht dass ich böse bin, sondern ich habe diese Anteile auch in mir, DNA Prinzip, nur das Licht zu sehen und den Schatten zu ignorieren bedeutet urteilend zu sein).
Ich habe geschafft mein Blog zu veröffentlichen, ich bin mir meiner Kreativität bewusst und bin bereit diese nach außen zu spiegeln!
Ich arbeite jetzt mit Kindern zusammen und die spüren eindeutig, dass ich ehrlich zu mir bin und respektieren mich trotz Rollstuhl und dunkle Hautfarbe!
Ich werde im Außen nicht mehr angegriffen (Rassismus), im Gegenteil, ich werde gesehen und man hilft mir gerne und man freut sich, mich zu sehen!
Ich kann viel besser mit Widerstand umgehen, da ich jetzt weiß, dass es immer eine Lösung gibt und meine Seele genau diese braucht, um zu wachsen!
Eh, plötzlich bin ich bereit, das mit der Welt zu teilen, ich habe bald meine Weltmeisterschaft und ich bin cooler als letztes Jahr!!!!
Meine Heilung geht voran, meine Beine freuen sich und sind wirklich bereit, selber zu laufen!
Eine neue Wohnung ist fast greifbar und wenn nicht, ist das auch nicht schlimm!
Du hast mir die Tür aufgemacht und nun laufe ich mit Freude alleine hinein
Liebe Gisela,
herzlichen Dank für die wunderbaren Erfahrungen, die ich in deinem Workshop erleben durfte.
Deine herzliche, offene, Ruhe ausstrahlende, fröhliche Persönlichkeit sind Balsam. 🙂
In deinen stilvollen, gemütlichen und zur Kreativität anregenden Räumen habe ich bei deinem Workshop (m)einen ‚roten Faden‘ wieder- finden können, der mir zeigt, wohin ich wirklich möchte, was bereits in mir als Gold (Silber ;)) vorhanden ist, was mir wichtig und wert-voll ist und was ich dafür benötige.
Auch für unser leibliches Wohl hast du bestens gesorgt 🙂
Deine ausgelegten Schmuckstücke und Gemälde, die mich sehr ansprechen (vor allem der Löwe hat es mir angetan !), sind sehenswert.
JEDEM, der bei einem deiner SEMINARE teilnehmen darf, der das eine und andere Kunstwerk und Schmuckstück bei dir erwerben darf, wünsche ich schon jetzt – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Ganz liebe Grüße Christine
Ich fand den Workshop sehr inspirierend und anregend.
Auf der Suche danach, was ich (beruflich) eigentlich wirklich möchte, sind mir Träume aus früheren Zeiten eingefallen, die mit der Zeit auf der Strecke geblieben sind. Die Begeisterung, die mich dann erfasst hatte, kann ich noch immer nicht ganz begreifen.
Ich weiß noch nicht genau, wohin mich das führt, aber allein dafür, dass ich das wieder ausgegraben habe, hat es sich gelohnt.
Ich würde den Workshop jederzeit wieder machen.
Silberpfad – der etwas andere Workshop für weibliche „Schmuck-Stücke“
Ich kenne mich gut genug, um zu wissen: alles was ich mit den Händen tue, bleibt mir viel nachdrücklicher, als wenn ich es nur im Kopf verstehe, also fand ich Giselas Silberpfad [Transformations] Workshop- Angebot sehr spannend und meldete mich kurzfristig an.
Aber all das an einem einzigen Tag – kann das gehen? Es ging hervorragend!!!
Der Tag ist klar strukturiert., mit Hilfe von Begriffen und Fragen kommt man schnell zum Kernthema, der Wechsel zwischen Denken, Sprechen und der kreativen Arbeit am Schmuckstück läßt die Zeit im Nu vergehen, ohne dass Stress aufkommt, ( anstrengend ist es aber schon!)
Gisela ist von Anfang bis zum Ende unglaublich aufmerksam und als Person sehr präsent im Zuhören, Nachfragen, Zusammenfassen und Anleiten.
Ich kann mich nicht erinnern, wann mir ein Gegenüber jemals so einen Raum eröffnet und bis zum Ende des Tages gehalten hat…
Es waren mein Anliegen, meine Einsichten, meine Arbeitsschritte, meine Ängste und Zweifel beim Gestalten des Schmuckstückes und mein fortschreitender Prozess, dank Giselas behutsamer, manchmal auch nachdrücklicher Unterstützung: es war wirklich MEIN TAG!
(Übrigens kamen auch Essens- und Kaffeepause nicht zu kurz!!)
Natürlich war ich mega stolz und glücklich als ich meinen ersten, selbstgefertigten Silberschmuck anlegte, und erst recht, als meine Freundin am nächsten Tag „die beiden Schmuckstücke“ gebührend bewunderte!
Beeindruckend war für mich, dass ich mir bei der Arbeit am Schmuck wie über die eigene Schulter schauen konnte, und fortlaufend erlebt habe, wie ich in Prozessen nun mal so bin…wo ich gerne „hängen bleibe“, wo ich anfange, an mir zu zweifeln, was mir dann weiter hilft, wieviel Geduld ich aufbringe, wo und wann ich Unterstützung brauche und nachfragen muss, bis hin zu „darf ich mich jetzt wirklich freuen“ und ist das Schmuckstück gelungen und gut genug…..
Es ist mehr als gelungen, es ist wie ein Teil von mir, und war mir inzwischen in einigen schwierigen Situationen ein wertvoller, fassbarer Anker, um bei mir zu bleiben!
Liebe Gisela, von ganzem Herzen Dank!
Alchimie eines verregneten Sonntags.
Liebe Gisela,
bei meiner Rückkehr in die Normandie war ein weisser , weicher Schneeteppich ausgerollt und anscheinend klirrende Kälte.
Mir jedoch war ganz warm, etwas pulsierte und loderte weiter in mir.
Wenn immer ich auch das kleine Schmuckstück , am Silberperlen- Kettchen um meinen Hals, oder das kleinen Sternenherz das lustig und frech am Handgelenk baumelt, kurz berühre ,wiederholt sich das Erlebnis der Feuerkreation: ein aprikosenfarbenes Leuchten kommt aus mir, hüllt mich ein und zaubert ein Lächeln in mein Gesicht.
Ich hüte und freue mich über diesen Schatz nun schon mehrere Tage und hoffe ihne lange behalten zu dürfen und werde die freudige Energie die er enthält auch hier und da mit jemand teilen, denn das ist die Garantie dass er seinen Zauber nie verliert.
Dir und Silke noch einmal ganz herzlichen Dank für diesen, für mich so besonderen, Workshop am Sonntag.
Seid lieb umarmt.
Ute
Liebe Gisela,
in deinem Workshop habe ich in mir drin ganz tief eine Zufriedenheit, Erfüllung und Begeisterung gespürt. Ich bin sehr ruhig geworden, habe absolut meine Mitte gefunden und hab noch mal gespürt: Wenn ich mich ganz auf eine Sache einlasse, dann habe ich der Welt auch was zu geben. Besonders der Prozess des Brennens war wie eine Transformation – da habe ich noch mal ganz deutlich etwas umgewandelt, vom Außen ins Innere, und das Ganze ist dann sichtbar geworden in Form des Schmuckstücks.
Das zweite, was ich ganz beeindruckend fand: zunächst sitzt man da und denkt, „Boa, ich kann das gar nicht, aber ich versuch’s mal.“ Und dann hinterher das Gefühl, nachdem man das Schmuckstück gebrannt hat: „Wow, was ganz Tolles ist dabei herausgekommen, ich darf stolz sein!“
Du bist genau die richtige Frau, die Menschen zu so etwas anleiten kann, zu so einem Prozess der Transformation. Mit einer absoluten Ruhe, immer wieder mit einer ganz wertschätzenden Bestätigung. Wenn jemand Hilfe braucht, dann bist du zwar da, aber du machst es nicht für die Leute, du führst sie, begleitest sie, regst sie an. Jeder soll sein eigenes Ding machen, doch du stehst aber mit Worten, mit Bestätigung zur Seite – auf eine ganz wertschätzende und liebevolle Art und Weise.
Absolut empfehlenswert! Ich kann deinen Workshop nur jedem ans Herz legen – mögen noch ganz, ganz viele Menschen diese wunderbare Erfahrung mit dir machen!